Fahrzeugortungssystem
In vielen Unternehmen repräsentieren die Betriebskosten einen großen Teil der Gesamtkosten. Diese Kosten können durch Nutzung eines Fahrzeugortungssystems einfach reduziert werden. Damit ist der Standort der Fahrzeuge oder des Werkzeugs zu jeder beliebigen Echtzeit einsehbar. Planer können auf Basis dieser Informationen Aufträge schneller und effizienter planen, wodurch Routen optimiert werden. So wird die verfügbare Kapazität eines Fahrzeugs und die Fahrzeit des Fahrers maximal genutzt und gleichzeitig Umwege vermieden.
Das System kann durch Nutzung von „Geofencing“ sogar so eingerichtet werden, dass Kunden automatisch eine Meldung erhalten, wenn der Fahrer ein spezielles Gebiet erreicht. Auf diese Weise werden Kunden proaktiv informiert. Kunden schätzten diese zusätzliche Dienstleistung, ohne dass für ein Unternehmen damit zusätzliche Kosten verbunden sind.
Neben der Optimierung der Routen und der Planung kann das System auch für Werkzeuge verwendet werden. Das bietet die Möglichkeit, um neben der Transparenz des Standorts auch die Betriebsstunden zu registrieren. Diese Information ist besonders wertvoll für u.a. die Weiterbelastung des tatsächlichen Gebrauchs einer Maschine und zur Wartungsplanung. Das Fehlerrisiko durch falsch übernommene Daten wird reduziert und damit auch der administrative Druck. Kunden erhalten auf Basis der Daten aus dem Fahrzeugsystem eine Abschlussrechnung und Materialien können schnell und effizient dem richtigen Unternehmen oder der richtigen Abteilung in Rechnung gestellt werden.