Dieser belgische Fleischgroßhändler verlässt sich seit 2010 auf die modulare Fuhrparkmanagementlösung von GPS-Buddy, um alle Transporte effizient zu planen und zu überwachen und Kunden proaktiv zu informieren.
Im Folgenden erzählen einige unserer Kunden aus den Bereichen Logistik, Infrastruktur und Bauwesen, wie sie mit den Lösungen von GPS-Buddy ihre beweglichen Sachanlagen in den Griff bekommen haben.
Dieser belgische Fleischgroßhändler verlässt sich seit 2010 auf die modulare Fuhrparkmanagementlösung von GPS-Buddy, um alle Transporte effizient zu planen und zu überwachen und Kunden proaktiv zu informieren.
Eines der größten niederländischen Hoch- und Tiefbauunternehmen nutzt die Lösungen von GPS-Buddy unter anderem, um Ausfallzeiten zu vermeiden und schnell auf Notfälle zu reagieren. Außerdem ist es einfach, Einblick in die CO2-Emissionen zu erhalten.
Neben der Fahrzeugnachverfolgung und der Routen-Berichterstattung nutzt dieser Spezialist für Lebensmittelkonzepte auch das Temperaturmanagement, die CANbus-Anbindung von GPS-Buddy und den digitalen Fahrtenschreiber.
Um einen guten Einblick in seine Planung zu erhalten, mehr Sicherheit für die Mitarbeitenden zu schaffen und gleichzeitig die Effizienz zu steigern, entschied sich dieses nationale und internationale Transportunternehmen für die Lösungen von GPS-Buddy.
Der Spezialist für konditionierte, klimatisierte und besonders sichere Transporte und Kurierdienste hat mit GPS-Buddy u. a. die Fahrzeuge, das Fahrverhalten und die Temperatur der Ladung im Griff.
Wir sind der Meinung, dass eine Lösung mit einem Unternehmen mitwachsen können sollte. Fordern Sie deshalb unverbindlich den Effizienzscan an. Wir sagen Ihnen, wo die Möglichkeiten zur Optimierung liegen und wie Sie Zeit und Kosten sparen können.
Das XT4 ist das Herzstück unseres Fuhrpark- & Anlagenmanagement-Systems. Es fungiert als Gateway, das alle notwendigen Daten für die verschiedenen Geschäftsprozesse unserer Kunden generiert.
Mit dem AT4 orten und verfolgen Sie eigenständige Objekte ohne eigene Stromversorgung, die für die Produktivität Ihres Unternehmens unerlässlich sind, wie z.B. Fahrzeuge, Großgeräte und andere Anlagen.
Mit den RFID-Tags lokalisieren und überwachen Sie Anlagen ohne Stromversorgung mit zuverlässiger Radiofrequenztechnologie. Das bedeutet, dass Sie immer wissen, wo sich Ihre Anlagen befinden - und sie sind leicht einsetzbar.