Der Tag wird einmalig über NFC und die mobile App zur webbasierten Plattform hinzugefügt. Danach ist eine Kopplung nicht mehr notwendig. Alle Tag-Informationen werden dann automatisch protokolliert.
Die Verwaltung großer und/oder kleiner Ausrüstung ist eine tägliche, manuelle und zeitaufwändige Tätigkeit. Ganz gleich, ob es sich um ein Transport-, Bau-, Infrastruktur-, Landschaftsbau-, Glas-, Vermietungs-, Auktions- oder kommunales Unternehmen handelt, allzu oft fehlt es an Kenntnissen über die gesamte Ausrüstung. Mit der intelligenten Anlagenmanagement-Lösung von GPS-Buddy gehört das der Vergangenheit an.
'Wo ist dieser Container? Wer hatte zuletzt das Schleifgerät? Hat es der Anhänger überhaupt zurück in die Werkstatt geschafft? Es fehlt ein Anbaugerät des Baggers? Weiß jemand, wo der Laubbläser geblieben ist? Auf welcher Baustelle gibt es noch Glasbausteine von uns? Wurden alle Kisten zurückgegeben? Diese Fragen lassen sich leicht beantworten, wenn Geräte, die keine eigene Stromversorgung haben, mit Ausrüstungs-Tags mit RFID-Technologie ausgestattet werden. Sie wissen immer, wo sich die verschiedenen Objekte befinden, so dass Sie sie ganz einfach in der richtigen Reihenfolge einplanen und schnell einsetzen können. So kann die Rechnungslegung automatisch und fehlerfrei abgewickelt werden und die Wartung wird intelligent verwaltet.
Alle Sachanlagegüter werden online überwacht und sind in einer zentralen Verwaltungsumgebung sichtbar. Diese können mit den Daten aller Fahrzeuge innerhalb des Unternehmens zu einem einzigen IoT-Netzwerk kombiniert werden. So erhalten Sie einen Gesamtüberblick über das gesamte Firmeneigentum, können es aus der Ferne kontrollieren und Verlusten vorbeugen. All dies führt zu enormen Einsparungen an Zeit, Aufwand und vor allem an Kosten.
Der Tag wird einmalig über NFC und die mobile App zur webbasierten Plattform hinzugefügt. Danach ist eine Kopplung nicht mehr notwendig. Alle Tag-Informationen werden dann automatisch protokolliert.
Über NFC und eine mobile App wird der RFID-Tag einfach mit der webbasierten Plattform verbunden, auf der der Standort und die Bewegung des Objekts sichtbar gemacht werden.
Innerhalb der Verwaltungsplattform kann mit Geofencing ein Aktionsradius festgelegt werden, innerhalb dessen sich das betreffende Objekt bewegen darf. Sie erhalten automatische Benachrichtigungen außerhalb des Gebiets.
Innerhalb der Verwaltungsplattform kann mit Geofencing ein Aktionsradius festgelegt werden, innerhalb dessen sich das betreffende Objekt bewegen darf. Sie erhalten automatische Benachrichtigungen außerhalb des Gebiets.
Kontaktieren Sie eine/n unserer Berater:innen. Sie können einen Überblick über den Geschäftsfall für Ihr Unternehmen erstellen und einen Einblick in die möglichen Einsparungen geben.
Wir sind der Meinung, dass eine Lösung mit einem Unternehmen mitwachsen können sollte. Fordern Sie deshalb unverbindlich den Effizienzscan an. Wir sagen Ihnen, wo die Möglichkeiten zur Optimierung liegen und wie Sie Zeit und Kosten sparen können.