Kontrolle bedeutet einen reibungslosen Geschäftsprozess, bei dem die beweglichen Assets integriert sind. Ob Sie nun an einer Autobahn, einem Wohnturm oder einer Kanalisation arbeiten – auf der Baustelle muss alles passen. Mit GPS-Buddy verbinden Sie Teams, Maschinen und Geräte in einer intelligenten Plattform. Von Radladern und Baggern bis hin zu Transportern, Containern und Werkzeugen: Sie sehen in Echtzeit, wo sich alles befindet und wie es genutzt wird. Keine losen Listen mehr dafür volle Kontrolle über Ihre Planung, geringere Kosten und einen reibungslosen Betrieb.
Erhalten Sie Echtzeiteinblick in alle Betriebsmittel, Fahrzeuge und Werkzeuge auf einem zentralisierten Dashboard.
Nutzen Sie Ihre Fahrzeuge und Geräte optimal mit Live-GPS-Ortung. Mit dem Tracking in Flowter sehen Sie auf einen Blick, wo sich Fahrzeuge, Maschinen und sogar stromlose Assets befinden und in welchem Zustand sie sind.
Mit der einzigartigen Gateway-Technologie verbinden Sie mühelos alle Ihre Assets. Egal ob Fahrzeuge, Maschinen oder stromlose Geräte alles wird zentral in einer Übersicht angezeigt, sodass Sie jederzeit genau wissen, wo sich alles befindet und wie es genutzt wird.
Verhindern Sie Diebstahl mit der intelligenten Technologie von GPS-Buddy. Legen Sie digitale Grenzen (Geofencing) fest und erhalten Sie sofort eine Benachrichtigung, wenn Fahrzeuge oder Geräte unbefugt bewegt werden.
Behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Ihr Equipment – auch ohne Stromversorgung – mit unseren RFID-Asset-Tags.
„Die Erfassung von Betriebsstunden ist für uns entscheidend, da wir diese direkt mit der Wartung verknüpfen und ungeplante Ausfallzeiten minimieren können.“
Branch Manager @ Dura Vermeer
„Dank GPS-Buddy erfassen wir automatisch die richtigen Daten und können auf Knopfdruck über unseren CO₂-Ausstoß berichten.“
Projektleiter @ Van de Kreeke Groep
„Dank des modularen Aufbaus von GPS-Buddy können wir CANbus-Daten unserer Fahrzeuge einfach auslesen und erhalten so Echtzeiteinblicke in Kraftstoffverbrauch und Leistung.“
Logistikleiter @ Huuskes
„Die RFID-Tags sind genial – keine Stromversorgung erforderlich und leicht selbst anzubringen. Einfach ein zuverlässiges System, das tut, was es soll.“
Maritimer Manager @ City Barging
Erstellen Sie präzisere Angebote, sparen Sie automatisch Kosten und erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben im Handumdrehen.
Mit Einblick in Nutzung, Stillstand, Maschinenleistung und Verbrauch steuern Sie Ihre Flotte effektiv und vermeiden unnötige Ausgaben.
Reduzieren Sie den Kraftstoffverbrauch und erhöhen Sie die Sicherheit, indem Sie Leerlaufzeiten und Fahrverhalten überwachen. Fahrercoaching hilft dabei, sparsamer und effizienter zu fahren.
Mit GPS-Buddy wird CO₂-Berichterstattung einfach. Kraftstoffverbrauch und Betriebsstunden werden automatisch erfasst und die Emissionen präzise berechnet.
Weisen Sie Fahrten auf Basis aktueller Standorte und Verfügbarkeiten zu. Fahrer schließen Fahrten direkt in der App mit Foto, Unterschrift oder Verpackungserfassung ab – alles sofort im Flowter-System verfügbar.
Angetrieben durch unsere eigene intelligente Hardware erhalten Sie eine einzige Übersicht mit Echtzeitinformationen direkt aus dem Einsatz. Denken Sie an einen Asset-Tag, der registriert, wenn ein Kran versetzt wird, oder an ein Fahrzeugortungssystem, das Fahrverhalten und Betriebsstunden übermittelt. Flowter verarbeitet all diese Daten automatisch und macht sie nutzbar – für Planer, Ausführende und das Management. Keine separaten Tools, keine doppelte Dateneingabe. Ein System.
Sparen Sie Zeit und vermeiden Sie Verluste mit Echtzeiteinblick in Ihr Equipment.
Sehen Sie jederzeit die tatsächlichen Betriebsstunden, planen Sie Wartungen effizient und fakturieren Sie exakt.
Planen Sie Inspektionen automatisch, erhalten Sie Erinnerungen und halten Sie Ihr Equipment in Top-Zustand. CANbus-Daten ermöglichen vorausschauende Wartung und verlängern die Lebensdauer.
Mit unserer eigens entwickelten Hardware, Software und Firmware
Der XT4 ist das Herzstück unseres Systems. Dieses Fahrzeug-Gateway der nächsten Generation arbeitet nahtlos mit unseren RFID-Asset-Tags zusammen und bietet Echtzeit-Einblicke in Ihre Fahrzeuge, Fahrten und das Fahrverhalten. Vom Lieferwagen bis zum Bulldozer – ein einziges intelligentes Gerät sammelt alle Daten: sicher, skalierbar und vollständig fernsteuerbar.
Sichere und einfache Installation und Integration
Echtzeit-GPS-Tracking
Blitzschnelle und zukunftssichere 4G-Verbindung
Remote-Updates per FOTA
Fungiert als Gateway für den Asset-Tag
Vollständige Integration mit CANbus und Tachograph
Analyse von Fahrverhalten und Kraftstoffverbrauch
Zugelassen für offizielles Fahrtenbuch
Als Kauf oder im Abonnement verfügbar
Klein, aber leistungsstark. Unser Asset-Tag bietet vollständige Transparenz über Werkzeuge, Materialien, Anhänger und alle anderen nicht stromversorgten Objekte. Durch die nahtlose RFID-Integration mit dem Fahrzeug-Gateway wissen Sie immer, wo sich Ihr Equipment befindet.
Bis zu 8 Jahre Batterielaufzeit
1.500 Meter Reichweite im freien Feld
Einfache Befestigung an jedem Materialtyp
Wasser- und staubdicht (IP67)
Unterstützt Geofencing-Funktionalität
Erweiterbar mit Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
Nahtlose Integration mit Flowter
Dieser kompakte, kabellos aufladbare XT4-Tracker liefert Ihnen jederzeit und überall Echtzeit-Einblicke in Standort, Bewegung und Status. Der AT4 vereint höchste Ortungsgenauigkeit mit maximaler Flexibilität.
Kabellos aufladbar
Standortgenauigkeit bis auf einen Meter
Frei einstellbare Ping-Frequenz
Datenpufferung bei fehlender Verbindung – keine Datenverluste
Kompaktes und robustes Design
Wasser- und staubdicht (IP67)
Fernwartung und Konfiguration
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipis cin elit. Nunc purus libero, interdum sed blandit acp retium facilisis turpis. Donec dictum neque veloran tristique egestas nulla mollis dui lorem dolor. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipis cin elit. Nunc purus libero, interdum sed blandit acp retium facilisis turpis.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipis cin elit. Nunc purus libero, interdum sed blandit acp retium facilisis turpis. Donec dictum neque veloran tristique egestas nulla mollis dui lorem dolor. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipis cin elit.
Häufig gestellte Fragen und Antworten – Ist Ihre Frage nicht dabei? Kontaktieren Sie uns gerne.
Flottenmanagement im Bau bedeutet die effiziente Verwaltung von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten auf Baustellen. Mit intelligenter Telematik und GPS-Technologie erhalten Sie Echtzeit-Einblick in Standort, Status und Leistung Ihres gesamten Fuhrparks. So können Bauunternehmen Planungen optimieren, Stillstände minimieren und Maschinen maximal auslasten. Das Ergebnis: niedrigere Betriebskosten und höhere Produktivität.
Ein professionelles Flottenmanagementsystem für den Bau bietet sofortige Kontrolle über Kosten, Planung und Geräte. Zu den Vorteilen gehören: geringere Kraftstoffkosten durch effizienteren Fahrzeugeinsatz, reduzierte Wartungskosten dank vorbeugender Wartung auf Basis von Nutzungsdaten, Verlust- oder Diebstahlschutz durch ständige Überwachung, Echtzeit-Standortinformationen für den optimalen Maschineneinsatz und bessere Projektplanung durch aktuelle Statusmeldungen. Das führt zu effizienteren Abläufen, niedrigeren Kosten und weniger Fehlern.
Telematik kombiniert Kommunikations- und Informationstechnologie, um Fahrzeug- und Gerätedaten zu erfassen und zu analysieren. In der Baubranche bedeutet das, dass GPS-Systeme, IoT-Sensoren und drahtlose Netzwerke kontinuierlich Informationen zu Standort, Leistung und Status liefern. So können Sie schneller reagieren, smarter planen und Kosten senken. Telematik ist unverzichtbar für modernes Flottenmanagement und Asset Tracking im Bauwesen.
Asset Tracking im Bau bedeutet, dass Sie alle Geräte und Werkzeuge verfolgen – vom Handwerkzeug bis zur schweren Baumaschine. Mit robusten GPS-Trackern und RFID-Tags wissen Sie jederzeit, wo sich Ihr Eigentum befindet und in welchem Zustand es ist. Das verhindert verlorenes Material und stellt sicher, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.
Mit GPS-Buddy wird Wartung basierend auf der tatsächlichen Nutzung – wie Betriebsstunden und Standort – geplant, statt nach festen Intervallen. Das System sendet Echtzeit-Benachrichtigungen, wenn Wartung erforderlich ist, und verlängert so die Lebensdauer Ihrer Maschinen. Zudem liefert GPS-Buddy Trendanalysen, um Über- oder Unterlastung zu erkennen und die Auslastung zu optimieren.
GPS-Buddy erfasst automatisch den Kraftstoffverbrauch und die Betriebsstunden, verknüpft mit Fahrzeugen, Maschinen und Projektstandorten. So lassen sich präzise CO₂-Berichte erstellen, beispielsweise für die CO₂-Performanceladder oder Ausschreibungen. Diese Daten ermöglichen es, gezielt auf CO₂-Reduktion hinzuarbeiten, nachhaltiger zu arbeiten und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Ja, GPS-Buddy wurde für die nahtlose Integration mit bestehenden Fahrzeugen, Maschinen und Geräten entwickelt. Dank des modularen Aufbaus können Sie problemlos zusätzliche Assets hinzufügen. Außerdem lässt sich GPS-Buddy mühelos mit gängigen ERP-, TMS- und Planungssystemen verbinden, um alle Daten zentral verfügbar zu machen und Prozesse zu optimieren.